- LanguageAfrikaans Argentina Azərbaycanca
Bahasa Indonesia Brasil Brezhoneg
Català Česky Dansk
Deutsch Dhivehi English
English English Español
Esperanto Estonian Euskara
Finnish Français Français
Gaeilge Galego Hrvatski
Íslenska Italiano Latviešu
Lëtzebuergesch Lietuviu Magyar
Malay México Nederlands
Norsk bokmål Norwegian nynorsk Polski
Português Română Slovenšcina
Slovensky Srpski Svenska
Tiếng Việt Türkçe Wolof
Ελληνικά Български Македонски
Монгол Русский Српски
Українська עברית العربية (مصر)
العربية العربية پارسی
कोंकणी বাংলা ગુજરાતી
தமிழ் ಕನ್ನಡ ภาษาไทย
ქართული ខ្មែរ 中文 (繁體)
中文 (香港) 日本語 简体中文
한국어
Home / Keyword Naturschutzgebiet 23

-
Hauhechel-Bläulinge
0 comments
147 hitsDiese beiden Hauhechelbläulinge habe ich abends auf der Orchideenwiese am Silberberg gesehen. Es war windig und ich musste einige Zeit warten bis das Gras auf dem die Bläulinge saßen einigermaßen ruhig war. OM108070 70% crop
-
Kiebitzjunges
0 comments
158 hitsBeim Ausflug zur Bislicher Insel kamen wir auch am "Altwasser" vorbei, dessen Uferzone in flachen Wiesen ausläuft auf denen sich die jungen Kiebitze Futter gesucht haben. Da die Kiebitzjungen sich aufgrund des flachen Bildwinkels meist hinter Gräsern und Blüten bewegt haben, hat sich die Motiverkennung meiner OM1 oft täuschen lassen, ich habe sehr viel Ausschuß produziert. Zumeist habe ich manuell in den AF eingegriffen, wobei mir das Fokus-Peaking sehr geholfen hat. OM106886 70% crop
-
Seeadler
0 comments
138 hitsMein Photofreund Georg hat mich zur Bislicher Insel mitgenommen und mir das Seeadlerpärchen gezeigt, das in seinem Horst zwei Jungvögel großzieht. Der Baum mit dem Horst ist etwa 150m von der Beobachtungsstelle weg, wodurch man sehr lange Objektive benötigt. Das Bild ist mit 540mm Brennweite am mft-Sensor gemacht und noch stark gecropt. OM107481
-
Ringelnatter
0 comments
1447 hitsDiese Ringelnatter hat sich nach der Überwinterung in der Aprilsonne aufgewärmt. Wir haben sie auf einer WoMo-Tour, die uns ins Geltinger Birk geführt hat, gesehen. V315198
-
Valöns Naturreservat, SWE
0 comments
1120 hitsSantos hat mich im Blick V315612
-
Felsenküste beim Valöns Naturreservat, SWE
0 comments
1392 hitsDer Granitfelsen beim Valöns Naturreservat sind von den Gletschern der Eiszeit stark abgerundet und weisen eine lachsfarbene Tönung auf, die in einem tollen Kontrast zum dunklen Blau des Skagerraks steht. V315605
-
Valöns Naturreservat - Felsformation, SWE
0 comments
1277 hitsDas Valöns Naturreservat besteht aus Strandwiesen auf den im Frühjahr die Grasnelken blühen, aber auch aus abgerundeten Felsformationen mit einer besonderen Farbe. V315600
-
Gamla Varberg, SWE
0 comments
1670 hitsDer Gipfel des Naturreservats Gamla Varberg wird von einem auffälligen Steinhaufen gekrönt. Von ihm aus hat man einen sehr schönen Blick über den Kattegat. HM9
-
Felsen bei Morups Tånge, SWE
0 comments
1123 hitsDieser zweizackige Felsen stand mitten in der Graslandschaft von Morups Tånge V315414
-
Leuchtturm Morups Tånge, SWE
0 comments
1287 hitsDer Leuchtturm Morups Tånge ist ein runder Steinturm mit ca. 28m Höhe und stammt aus dem Jahr 1843. Er ist heute das älteste funktionierende Leuchtfeuer in Schweden, dass noch seine ursprüngliche Linse hat. Er steht in dem 90 Hektar großen Naturreservat und Vogelschutzgebiet Morups Tånge. V3153421 WbZbv
-
Grasnelken im Naturreservat Örby Ängar bei Råå, SWE
0 comments
1310 hitsUnsere erste Station in SWE war der Stellplatz in der Marina von Raa. Zu Fuß war es dann nicht weit bis ins Naturreservat Örby Ängar auf dessen Wiesen tausende Grasnelken geblüht haben. Ein toller Anblick! V314339
-
Frieslandtour - Earnewald, Prinses-Margriet-Kanal
0 comments
1417 hitsEine Radtour im Nationalpark "De Alde Faenen" hat uns zum Princess Margrietkanaal geführt. Der Kanal führt von Lemmer nach Groningen. V313849
-
Barney in seinem Wagen
0 comments
1336 hitsIn seinen letzten Jahren konnte Barney aufgrund seiner Erkrankungen nicht mehr sehr weit laufen. Aber mit seinem Hundeanhänger konnte er sowohl bei Radtouren als auch bei Wanderungen mit dabei sein. Das "Dabeisein" war für ihn ganz wichtig! Hier sind wir im großen Torfmoor bei Hille. D8507071
-
Ostseetour - Geltinger Birk mit dem Leuchtturm Kalkgrund
0 comments
1697 hitsVor dem Naturschutzgebiet Geltinger Birk steht in der Flensburger Förde der Leuchtturm Kalkgrund. Er warnt die Schifffahrt vor der Untiefe Kalkgrund. V311597
-
Ostseetour - Geltinger Birk
0 comments
1456 hitsDas Geltinger Birk ist ein Natursschutzgebiet mit Salzwiesen, Schilfsümpfen, Dünen und seichten Wasserflächen. Es liegt an der nordöstlichen Landspitze von Angeln. V311593