- LanguageAfrikaans Argentina Azərbaycanca
Bahasa Indonesia Brasil Brezhoneg
Català Česky Dansk
Deutsch Dhivehi English
English English Español
Esperanto Estonian Euskara
Finnish Français Français
Gaeilge Galego Hrvatski
Íslenska Italiano Latviešu
Lëtzebuergesch Lietuviu Magyar
Malay México Nederlands
Norsk bokmål Norwegian nynorsk Polski
Português Română Slovenšcina
Slovensky Srpski Svenska
Tiếng Việt Türkçe Wolof
Ελληνικά Български Македонски
Монгол Русский Српски
Українська עברית العربية (مصر)
العربية العربية پارسی
कोंकणी বাংলা ગુજરાતી
தமிழ் ಕನ್ನಡ ภาษาไทย
ქართული ខ្មែរ 中文 (繁體)
中文 (香港) 日本語 简体中文
한국어
Home / Recent photos 16

-
Sonnenuntergang über Tres ✽
0 comments
131 hitsIn Tres (Trentino) fanden wir einen recht schönen Stellplatz und konnten bei einem Spaziergang beobachten wie die Sonne geht hinter den Bergen untergeht. M5P
-
braunrote Stendelwurz ✽
0 comments
139 hitsDie braunrote Stendelwurz habe ich bisher nur an einem Standort im Teutoburger Wald gefunden, am Silberberg. Bei meinem Besuch in 2025 habe ich leider nur fünf Pflanzen entdecken können. Das Bild hat eine Auflösung von 6MP, durch anklicken des "Bildgrößen" Icons links oben, bzw. beim Handy der 3 Punkte und Auswahl "Original" läßt sich tief in das Bild reinzoomen. Die Bildbreite beträgt ca. 20mm. Weitere Bilder zum Reinzoomen sind mit dem Stichwort "extra groß" getaggt. OM100259 Stack aus 17 Bildern, einige Unschärfen die durch den Stack entastanden sind weggestempelt
-
Waldvögelein ✽
0 comments
141 hitsDas Waldvögelein gehört auf der Orchideenwiese am Silberberg zu den ersten Orchideen die blühen, auch in 2025 standen im oberen Bereich der Orchideenwiese wieder sehr viele Exemplare. OM108039
-
Waldhyazinthe ✽
0 comments
132 hitsIn 2025 war ich nach einigen Jahren wieder einmal auf der Orchideenwiese am Silberberg. Von der Waldhyaninthe waren viele Exemplare zu sehen. OM108026
-
Goldnessel ✽
0 comments
168 hitsDie Goldnessel ist mit dem Kamlan 50mm f1.1 aufgenommen. Ich musste sehr lange suchen, bis ich einen Standort der Goldnessel gefunden habe an dem ich sie so photographieren konnte. Das starke Gegenlicht bildet die Form der Pflanze nach und wird durch das Grün des unscharfen Waldes begrenzt. OM105783
-
Timmelsjoch-Hochalpenstrasse ✽
0 comments
173 hitsVon der Paßhöhe des "Passo del Rombo", wie das Timmeljoch in Italien bezeichnet wird, geht es über 23km hinunter nach Moos im Passeiertal, das Gefälle beträgt bis zu 13%. OM102504
-
Blick von der Timmelsjoch-Hochalpenstrasse ✽
0 comments
172 hitsBei der Abfahrt auf der italienischen Seite gaben die Wolken diesen Anblick auf die Berge frei. OM102502
-
Timmelsjoch Hochalpenstrasse ✽
0 comments
186 hitsBlick ins österreicheische Ötztal und auf eine der 30 Kehren der Timmelsjoch-Hochalpenstrasse OM102490
-
Timmelsjoch ✽
0 comments
164 hitsDie Hochalpenstraße über das Timmelsjoch führt vom österreichischen Ötztal ins südtiroler Passeiertal. Mit 2.474m zählt sie zu den höchsten befahrbaren Pässen Europas. OM102476
-
Anfahrt zum Timmelsjoch ✽
0 comments
177 hitsDie Timmelsjoch-Hochalpenstrasse nach der Mautstelle, von der österreichischen Seite aus. OM102467
-
Bärlauch mit Halo ✽
0 comments
61 hitsDieses Bild der Bärlauchblüten ist mit dem Kamlan 50mm f1.1 bei Gegenlicht und Offenblende entstanden. Bei diesen extremen Bedingungen erzeugt das Kamlan ein Halo in Regenbogenfarben, auf f2-2,8 abgeblendet verschwindet das Halo. OM106216
-
Grüntensee im Morgennebel ✽
0 comments
110 hitsBei Sonnenaufgang hat sich eine interessante Wolkenformation über dem im Morgennebel liegenden Grüntensee gebildet. M5P
-
Grüntensee ✽
0 comments
88 hitsDer Grüntensee mit dem namensgebenden Berg im Hintergrund. Der Grünten ist 1778m hoch und wird aufgrund seiner Lage direkt am Alpenrand auch "Wächter des Allgäus" bezeichnet. OM102448
-
Freudenstadt ✽
0 comments
94 hitsDer untere Marktplatz in Freudenstadt mit den historischen Arkaden. Der Marktplatz in Freudenstadt ist der größte umbaute Marktplatz in Deutschland und misst 219 x 216m. Er wurde 1599 nach den Plänen von Baumeister Heinrich Schickhardt gebaut. Im Hintergrund die evangelische Stadtkirche, eine der wenigen Winkelkirchen M5P
-
Sumpf-Schwertlilie ✽
0 comments
111 hitsDas Bild zeigt den Ausschnitt einer Blüte der Sumpf-Schwertlilie, aufgenommen mit dem Trioplan an der OM1. Die Naheinstellung des Trioplans liegt bei 1,2m. Um näher an die Blüte zu kommen habe ich das Objektiv über einen M42-Adapter mit Helicoid angeschlossen wodurch sich die Naheinstellgrenze variabel reduzieren lässt. Das mit Wassertropfen überzogene Blatt im Hintergrund bildet das für das Trioplan typische Bubble-Bokeh aus, die gelbe Blüte zeigt den "Glow" den das Trioplan bei Offenblende erzeugt. Die Bildbreite beträgt ca. 8cm. OM109287