
-
(5.00) Rauchschwalbe mit Jungvögel im Nest
Jedes Jahr haben wir von Ende März bis Anfang September in unserem Stall mehrere Rauchschwalben-Päarchen, die ihre Nester bauen und die Jungvögel großziehen. Oft brüten sie 2x im Jahr, so dass am Ende 20-30 Schwalben unseren Stall bevölkern. V307283, 80% crop
-
(5.00) Turmfalke
Ein Turmfalke in einem offenen Giebelfenster eines Kottens in meiner Nachbarschaft. Leider hat das Pärchen nicht hier gebrütet. V302447 70% crop
-
(5.00) Fiat 127 Sport
Ein Fiat 127 Sport beim Osnabrücker Bergrennen. So einen habe ich vor 35 Jahren auch gefahren, leider nur in der Standard-Version. Der hatte damals immerhin 45PS. 201895
-
(5.00) Der Bergeshöveder Steg
Der Bergeshöveder Steg wurde im Jahr 1914 erbaut und überquert den Dortmund Ems Kanal bei Bevergern. Der insgesamt 90 m lange Überbau besteht aus einer filigranen Stahlkonstruktion, die als Fachwerk ausgebildet ist. Zum Bild: Das orangefarbene Licht stammt von den Positionslampen die an der Brücke angebracht sind, die Pfeiler habe ich mit einer Tachenlampe angestrahlt. Einige Zweige die ins Bild hereinragten habe ich weggestempelt. D7504205
-
(5.00) Rügentour - Geisterwald
Buchenwald an der Steilküste der Wittower Halbinsel. Die jetzigen Buchen sind teilweise über 170 Jahre alt und wurden vom Seewind der Ostsee geprägt. Die feuchte salzige Luft tut ihr restliches damit die Bäume so aussehen wie sie jetzt aussehen und aus einem ganz normalen Wald einen Gespenster- oder Geisterwald machen. D7507465
-
(5.00) Alpentour - Grödner Joch, Murfreitspitze
Rast auf einer Kehre zum Grödner Joch mit Blick auf die Murfreitspitze, Panorama aus 12 Einzelbildern, D7505449
-
(5.00) Schloß Hohenheim 1986 - PinHole
Die Aufnahme ist 1986 während meiner Studienzeit entstanden. Genutzt habe ich eine selbstgebaute Camera Obscura im Format 18x24cm und Ektachrome E22N mit Filter 85B (12DIN). Die Brennweite der Camera Obscura war 170mm, die Öffnung 0,6mm was eine Blende von f280 ergibt. Die Belichtungsmessung ergab folgendes: Gras EV8, Mauer EV8,5, Lichtmessung EV8,5. Belichtet habe ich dann mit 160sec = EV9.
-
(5.00) Störche
Störche sind seit Jahren ein fester Bestandteil der Vogelwelt unserer Nachbarschaft. Nicht selten versammeln sich 10 und mehr Störche auf den Weiden und Wiesen um nach Futter zu suchen. 702187 - 80%crop
-
(5.00) Rotschenkel
Ein Rotschenkel in der typischen Beobachtungsposition - auf einem Pfahl. Gesehen bei einer unserer WoMo-Zouren am Weg zur Hallig Hamburg. V113007
-
(5.00) breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine)
Die breitblättrige Stendelwurz ist gar nicht so selten, oft wird sie jedoch nicht als Orchidee erkannt. Dieses Bild entstand in meiner Nachbarschaft, ein paar hundert Meter von Zuhause weg. 15858
-
(5.00) Otterpohl
Der Otterpohl von oben gesehen. Im Januar war es noch ziemlich feucht, der Otterpohl war so voll, dass selbst die Weide davor leicht ueberflutet war. YU00024
-
(5.00) Rehbock
Früh morgens in Stefans Revier bei Westerkappeln stand dieser Rehbock. Die Aufnahme enstand aus dem Auto heraus. D526101