- LanguageAfrikaans Argentina Azərbaycanca
Bahasa Indonesia Brasil Brezhoneg
Català Česky Dansk
Deutsch Dhivehi English
English English Español
Esperanto Estonian Euskara
Finnish Français Français
Gaeilge Galego Hrvatski
Íslenska Italiano Latviešu
Lëtzebuergesch Lietuviu Magyar
Malay México Nederlands
Norsk bokmål Norwegian nynorsk Polski
Português Română Slovenšcina
Slovensky Srpski Svenska
Tiếng Việt Türkçe Wolof
Ελληνικά Български Македонски
Монгол Русский Српски
Українська עברית العربية (مصر)
العربية العربية پارسی
कोंकणी বাংলা ગુજરાતી
தமிழ் ಕನ್ನಡ ภาษาไทย
ქართული ខ្មែរ 中文 (繁體)
中文 (香港) 日本語 简体中文
한국어
Home / Keyword Makro 68

-
braunrote Stendelwurz ✽
0 comments
133 hitsDie braunrote Stendelwurz habe ich bisher nur an einem Standort im Teutoburger Wald gefunden, am Silberberg. Bei meinem Besuch in 2025 habe ich leider nur fünf Pflanzen entdecken können. Das Bild hat eine Auflösung von 6MP, durch anklicken des "Bildgrößen" Icons links oben, bzw. beim Handy der 3 Punkte und Auswahl "Original" läßt sich tief in das Bild reinzoomen. Die Bildbreite beträgt ca. 20mm. Weitere Bilder zum Reinzoomen sind mit dem Stichwort "extra groß" getaggt. OM100259 Stack aus 17 Bildern, einige Unschärfen die durch den Stack entastanden sind weggestempelt
-
Sumpf-Schwertlilie ✽
0 comments
100 hitsDas Bild zeigt den Ausschnitt einer Blüte der Sumpf-Schwertlilie, aufgenommen mit dem Trioplan an der OM1. Die Naheinstellung des Trioplans liegt bei 1,2m. Um näher an die Blüte zu kommen habe ich das Objektiv über einen M42-Adapter mit Helicoid angeschlossen wodurch sich die Naheinstellgrenze variabel reduzieren lässt. Das mit Wassertropfen überzogene Blatt im Hintergrund bildet das für das Trioplan typische Bubble-Bokeh aus, die gelbe Blüte zeigt den "Glow" den das Trioplan bei Offenblende erzeugt. Die Bildbreite beträgt ca. 8cm. OM109287
-
Hauhechel-Bläulinge
0 comments
145 hitsDiese beiden Hauhechelbläulinge habe ich abends auf der Orchideenwiese am Silberberg gesehen. Es war windig und ich musste einige Zeit warten bis das Gras auf dem die Bläulinge saßen einigermaßen ruhig war. OM108070 70% crop
-
Blüte des filzigen Hornkrauts
0 comments
222 hitsDie große Blendenöffnung des Kamlan 50mm f 1.1 führt zu einer sehr geringen Tiefenschärfe und, obwohl die Blüten sehr nah beieinander waren, zu einem extrem verwaschenen Hintergrund. Die Hintergrundunschärfe des Trioplan ist ganz anders, allerdings bei Blende 2.8 OM108193
-
Blüten des filzigen Hornkrauts
0 comments
256 hitsDieses Bild weist keine richtigen Spitzlichter auf, deswegen bildet das Trioplan keine "bubbles" ab, sondern lässt die Blüten im Hintergrund in seinem besonderen Bokeh verschwimmen. Im Vergleich dazu ist hier das Bokeh des Kamlan 50mm mit Blende f1.1 zu sehen. OM108205
-
Bärlauchblüten mit bubbles
0 comments
222 hitsAuf diesem Bild mit den Bärluchblüten hat das Bokeh die typischen "Seifenblasen" mit dem hellen Aussenrand. Man kann sich sicherlich darüber streiten, ob dieses Bokeh zu sehr vom Motiv ablenkt. Für mich ist dies nicht der Fall, für mich sind die bubbles Teil der Bildgestaltung. OM106250
-
Alpenveilchen
0 comments
852 hitsBei unserer Italien WoMo-Tour haben wir sehr viele Alpenveilchen gesehen. Diese hier haben sich zwischen den Kalksteinen des Monte Saraceno hoch an die Sonne gearbeitet. OM102670
-
gefrorene Tautropfen
0 comments
1084 hitsDer Winter 2024 hat uns noch nicht viele Frostnächte geboten, aber an einem Morgen konnte ich die an Spinnenfäden gefrorenen Tautropfen entdecken und bildlich festhalten. Es ist ein Stack aus 20 Einzelbildern, die Bildbreite beträgt ca. 1cm. Das Bild hat eine Auflösung von 7MP, durch anklicken des "Bildgrößen" Icons links oben, bzw. beim Handy der 3 Punkte und Auswahl "Original" läßt sich tief in das Bild reinzoomen. Weitere Bilder zum Reinzoomen sind mit dem Stichwort "extra groß" getaggt. Das "making of dieses Stacks ist hier zu sehen. 70% crop, OM102986
-
Schwebfliege
0 comments
819 hitsDer gelbe Sonnenhut in unserem Garten war gut von Insekten besucht, hier eine weitere Schwebfliege beim Nektarsaugen. Die Bildbreite beträgt ca. 20mm. OM100842 80% crop
-
Schwebfliege
0 comments
818 hitsEine Schwebfliege auf der Blüte des gelben Sonnenhutes, die gerade mit ihrem Rüssel Nektar saugt. Die Bildbreite beträgt ca. 12mm. OM100077 50% crop
-
Honigbiene
0 comments
946 hitsEine Honigbiene, voll beladen mit Blütenpollen, beim Abflug von einer Blüte des gelben Sonnenhutes. 60% Crop, Bildbreite ca. 1,5cm OM100060
-
Springspinne
0 comments
977 hitsDiese Springspinne war leider sehr aktiv so dass ich von den 10 Einzelbildern die ich aufgenommen habe nur zwei für den Stack verwenden konnte. Durch den crop beträgt die Bildbreite ca. 1cm. 60% crop OM102057
-
Wildbiene
0 comments
865 hitsDiese Wildbiene hat auf unseren Blüten im Garten reichlich Pollen für ihren Nachwuchs gesammelt. Die Bildbreite beträgt ca. 25mm 70% crop OM100382
-
Ackerhummel
0 comments
898 hitsDiese Ackerhummel blieb artig auf der Blüte sitzen, so dass ich 20 Einzelbilder schiessen konnte, die ich dann mit Helicon zu einem Stack verarbeitet habe. Sicherlich noch nicht perfekt, z.B. beim linken Fühler. Das Bild hat eine Auflösung von 10MP, durch anklicken des "Bildgrößen" Icons links oben, bzw. beim Handy der 3 Punkte und Auswahl "Original" läßt sich tief in das Bild reinzoomen. Die Bildbreite beträgt ca. 12mm. Weitere Bilder zum Reinzoomen sind mit dem Stichwort "extra groß" getaggt. 70% crop OM101921
-
schwebende Schwebfliege
0 comments
813 hitsDiese Schwebfliegen fanden die Anemonenblüten in unserem Garten sehr interessant. Bildbreite ca. 4cm. 80% crop OM100637