- OrdenPor defecto
Título de la foto, A → Z
Título de la foto, Z → A
Fecha de creación, nuevo → antiguo
Fecha de creación, antiguo → nuevo
✔ Fecha de publicación, nuevo → antiguo
Fecha de publicación, antiguo → nuevo
Puntuación, más alta → más baja
Puntuación, más baja → más alta
Visitas, más → menos
Visitas, menos → más - IdiomaAfrikaans Argentina Azərbaycanca
Bahasa Indonesia Brasil Brezhoneg
Català Česky Dansk
Deutsch Dhivehi English
English English Español
Esperanto Estonian Euskara
Finnish Français Français
Gaeilge Galego Hrvatski
Íslenska Italiano Latviešu
Lëtzebuergesch Lietuviu Magyar
Malay México Nederlands
Norsk bokmål Norwegian nynorsk Polski
Português Română Slovenšcina
Slovensky Srpski Svenska
Tiếng Việt Türkçe Wolof
Ελληνικά Български Македонски
Монгол Русский Српски
Українська עברית العربية (مصر)
العربية العربية پارسی
कोंकणी বাংলা ગુજરાતી
தமிழ் ಕನ್ನಡ ภาษาไทย
ქართული ខ្មែរ 中文 (繁體)
中文 (香港) 日本語 简体中文
한국어
Inicio / Etiqueta Schweden 57

-
Der Rottnan bei Nya Skogsgarden, SWE
0 comentario
1559 visitasDer Rottnan fließt in diesem Bereich sehr langsam und bildet seeähnliche Flächen. HM9
-
Nya Skogsgarden, SWE
0 comentario
1095 visitasVon unserem Stellplatz in Nya Skogsgarden hatten wir einen schönen Blick auf den Rottnan, einem ca 120km langen Fluss der in Norwegen entspringt und in Schweden in den See Fryken mündet. HM9
-
Schotterpiste nach LKW, SWE
0 comentario
938 visitasSolange man alleine auf den Schotterpisten unterwegs ist ist alles gut, sobald Gegenverkehr kommt muss man mit Staubwolken rechnen. Kommt einem ein LKW entgegen, dann tut man gut daran ganz ganz rechts, oder noch besser, wie hier in eine Ausweichstelle zu fahren. Dort kann man dann warten, bis die Sicht wieder besser wird. V315633
-
Schotterpiste, SWE
0 comentario
1005 visitasWenn man in Binnenland von Schweden unterwegs ist, muss man immer damit rechenen auf einer Schotterpiste zu fahren. V315632
-
Dämmerung am Sportboothafen bei Arvika, SWE
0 comentario
1228 visitasMan merkt, dass man hoch im Norden ist, denn die Sonne geht sehr spät unter. Das Bild zeigt den Sportboothafen von Arvika gegen 23Uhr. HM9
-
Stellplatz bei Arvika, SWE
0 comentario
1454 visitasAuch der Stellplatz in Arvika bot eine eigene Terasse mit Tisch und Bänken. Und dazu den Blick auf den Kyrkviken. HM9
-
männliches Knabenkraut
0 comentario
1447 visitasDie ersten Orchideen auf unserer Skandinavienreise habe ich am Ufer des Östebosjön bei Upperud gesehen. Es handelt sich wohl um männliches Knabenkraut. HM9
-
alte Eiche bei Upperud, SWE
0 comentario
1261 visitasEine alte Eiche am Ufer des Ostebosjön V315622
-
historische Schleuse bei Upperud, SWE
0 comentario
991 visitasDie alte Schleuse bei Upperud ist Teil des Dalsland Kanals, einem über 250km langen Kanalsystem, wovon nur 12km nicht natürlichen Ursprungs sind. Der Kanal verbindet den Vänern mit den Seen im Värmland und dient heute fast ausschließlich touristischen Zwecken. HM9
-
Valöns Naturreservat, SWE
0 comentario
1285 visitasSantos hat mich im Blick V315612
-
Felsenküste beim Valöns Naturreservat, SWE
0 comentario
1673 visitasDer Granitfelsen beim Valöns Naturreservat sind von den Gletschern der Eiszeit stark abgerundet und weisen eine lachsfarbene Tönung auf, die in einem tollen Kontrast zum dunklen Blau des Skagerraks steht. V315605
-
Valöns Naturreservat - Felsformation, SWE
0 comentario
1505 visitasDas Valöns Naturreservat besteht aus Strandwiesen auf den im Frühjahr die Grasnelken blühen, aber auch aus abgerundeten Felsformationen mit einer besonderen Farbe. V315600
-
Lysekil Marina - Rohöl-Tanker, SWE
0 comentario
1493 visitasEtwa 4km von Lysekil entfernt befindet sich eine Ölraffinerie von der der ca. 277m lange Rohöltanker kommt. V315580
-
Lysekil Marina - Felsen mit Scharte, SWE
0 comentario
1258 visitasDieser Felsen bei Lysekil wies eine eigenartige Scharte auf, die quer über den ganzen Felsen lief. V315555
-
Stellplatz Lysekil Marina, SWE
0 comentario
1738 visitasDer Stellplatz in der Marina von Lysekil war komfortabel. Jeder hatte seine eigene Terasse mit gläsernem Windschutz und einem tollen Blick auf die Ostsee. HM9