- LanguageAfrikaans Argentina Azərbaycanca
Bahasa Indonesia Brasil Brezhoneg
Català Česky Dansk
Deutsch Dhivehi English
English English Español
Esperanto Estonian Euskara
Finnish Français Français
Gaeilge Galego Hrvatski
Íslenska Italiano Latviešu
Lëtzebuergesch Lietuviu Magyar
Malay México Nederlands
Norsk bokmål Norwegian nynorsk Polski
Português Română Slovenšcina
Slovensky Srpski Svenska
Tiếng Việt Türkçe Wolof
Ελληνικά Български Македонски
Монгол Русский Српски
Українська עברית العربية (مصر)
العربية العربية پارسی
कोंकणी বাংলা ગુજરાતી
தமிழ் ಕನ್ನಡ ภาษาไทย
ქართული ខ្មែរ 中文 (繁體)
中文 (香港) 日本語 简体中文
한국어
Home / Makro/Nahaufnahmen
Unter Makro versteht man im Allgemeinen Aufnahmen mit einem Abbildungsmaßstab (AM) von etwa 1:10 bis etwa 1:1. Ein AM von 1:1 bedeutet, dass das aufgenommene Objekt auf dem Sensor die gleichen Abmessungen wie in Natura hat. Eine Hummel mit einer Größe von 18mm wird auf dem Sensor ebenfalls mit 18mm abgebildet und entspricht im Bild einer Vollformatkamera mit einer Sensorgröße von 24x36mm also 50% der Bildbreite, bei einem APS-C Sensor (16,7x25,1mm) 72% und beim MFT-Sensor (17,3x13mm) 104%.
Deswegen ist es für den Betrachter meiner Meinung nach viel interessanter welche Größe die Bildbreite in Natura hat. Das ist der Grund weshalb ich in den Texten zu meinen Bildern nicht mehr den AM, sondern die Bildbreite angebe.
Weitere Makros und Nahaufnahmen aus anderen Alben können über das Schlagwort Makro aufgerufen werden.
Oder einfach hier klicken.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. / This website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. / Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung Akzeptieren/Accept