
Erdpyramiden sind eine sehr seltene Naturerscheinung. Es handelt es sich um Erdpfeiler- oder Säulen, die sich wie Pyramiden darstellen und auf ihrer Spitze einen großen Stein als Abdeckung tragen, der die Erdpyramiden vor Abtragung durch Witterungseinflüsse schützt. Die Erpyramiden von Oberwielenbach sind durch eine Erdrutsch vor einigen Jahrhunderten entstanden. Durch Auswaschungen bei starken Niederschlägen wurden im Lauf der Jahre die Seitenhänge stark in Mitleidenschaft gezogen, so dass die Säulen entstanden auf deren Spitze je ein Stein zu liegen kam, der die Säulen dann schützt. D7505333