Die Blüte der Akelei hat eine aussergewöhnliche Form, deswegen nehmen viele Volksnamen darauf Bezug. Die Akelei wird auch Elfenschuh, Zigeunerglocke, Teufelsglocke, Pfaffenkäpple, Agelblume oder Narrenkappe genannt. Diese hier wuchs in einem Steinbruch bei Lengerich. D7513485
- Author
- Reiner Ludi
- Posted on
- Thursday 30 May 2019
- Dimensions
- 1920*1282
- Tags
- Akelei, Blüte, Lengerich, Steinbruch, Teutoburger Wald
- Visits
- 5691
- Rating score
- no rate
- Rate this photo
0 comments
Add a comment