- LanguageAfrikaans Argentina Azərbaycanca
Bahasa Indonesia Brasil Brezhoneg
Català Česky Dansk
Deutsch Dhivehi English
English English Español
Esperanto Estonian Euskara
Finnish Français Français
Gaeilge Galego Hrvatski
Íslenska Italiano Latviešu
Lëtzebuergesch Lietuviu Magyar
Malay México Nederlands
Norsk bokmål Norwegian nynorsk Polski
Português Română Slovenšcina
Slovensky Srpski Svenska
Tiếng Việt Türkçe Wolof
Ελληνικά Български Македонски
Монгол Русский Српски
Українська עברית العربية (مصر)
العربية العربية پارسی
कोंकणी বাংলা ગુજરાતી
தமிழ் ಕನ್ನಡ ภาษาไทย
ქართული ខ្មែរ 中文 (繁體)
中文 (香港) 日本語 简体中文
한국어
Home / Keyword Handyphoto 58
-
Falaises de Mers-les-Bains ✽
0 comments
13 hitsDer ausgedehnte Kieselstrand von Mers-les-Bains wird wird von imposanten Kreidefelsen begranzt, die eine Höhe von 80m erreichen M5P
-
Château d'Hardelot ✽
0 comments
15 hitsWenn man das Château d'Hardelot sieht, dann galubt man eher in England als in Frankreich zu sein. Das im Neu-Tudorstil errichtete Schloß wurde Ende des 19. Jahrhunderts auf den Ruinen einer mittelatlerlichen Burg erbaut. M5P
-
Plage des Ecardines ✽
0 comments
22 hitsKurz nach der Grenze zu Belgien liegt der Plage des Ecardines, als wir gegen Mittag angekommen sind war er menschenleer. M5P
-
Brügge, Belfort von Brügge ✽
0 comments
57 hitsDer Blick vom Rozenhoedkaai über die Dijver auf den Belfort von Brügg, der im 13. Jhdt erbaut wurde und 83m hoch ist. Im Spätmittelalter demonstrierte der alle Bauwerke der Stadt überragende Turm die Macht des selbstbewussten reichen Bürgertums und diente als Brandwache. Noch heute darf ihn kein Neubau überragen. M5P
-
Brügge. der Kanal Spiegelrei mit der Poortersloge und dem Standbild Jan Van Eyck ✽
0 comments
44 hitsIm 15. Jhdt diente die Poortersloge als Versammlungshaus des Brügger Bürgertums, ab 1720 wurde es als Sitz der Akademie der Künste genutzt und ist heute ein Präsentationsort für zeitgenössische Kunst. Davor steht die Statue von Jan Van Eyck, er gilt als der Begründer und zugleich der berühmteste Vertreter der altniederländischen Malerei. M5P, Perspektive korrigiert
-
Brügge, Gouden-Handrei
0 comments
53 hitsDer Gouden-Handrei ist ein Kanal der im 12.Jahrhundert ausgehoben wurde. Er war Teil der ersten Stadtmauer von Brügge. M5P
-
Brügge, der Grote Markt mit dem Provinciaal Hof
0 comments
45 hitsDer grote Markt ist der zentrale Platz von Brügge. Hier ist die Ostseite zu sehen, links das Historium, mittig der Provinzialhof, rechts das Postamt. Der Provinzialhof wurde bis 2024 gründlich restauriert und ist der Sitz der Provinzregierung von Westflandern. M5P Perspektive korrigiert
-
Pinie
0 comments
42 hitsBei unserem WoMo-Trip nach Italien haben wir diese gebeugte Pinie im archäologischen Park von Paestum gesehen. Im Hintergrund ist der Tempel der Athena zu sehen. M5P
-
Die Liebesinsel im Edersee
0 comments
74 hitsDie beiden Liebesinseln sind die einzigen Inseln, die auch bei Vollstau aus dem Edersee ragen. Sie sind ein ehemaliger Burgberg, allerdings sind nur noch Reste der Burg Bringhausen sichtbar. Auf dem Bild sind schemenhaft Teile der Grundmauer zu sehen. M5P
-
Stellplatz mit Blick auf den Edersee
0 comments
70 hitsDer Stellplatz bot uns am frühen Morgen einen phantastischen Ausblick auf den teilweise in Nebel gehüllten Edersee. M5P
-
Teufelstisch bei Hinterweidenthal in der Pfalz
0 comments
51 hitsDer Teufelstisch gehört zu den landschaftlichen Wahrzeichen der Pfalz. Es handelt sich um einen Pilzfelsen aus Buntsandstein mit ca. 14 m Höhe, die "Tischplatte" ist ca 50qm groß. Im Pfälzerwald gibt es mehr als 20 solcher Pilzfelsen, allerdings ist keiner so groß wie der Hinterweidenthaler. M5P
-
Innenhof von Schloss Harburg
0 comments
58 hitsDas Schloß Harburg thront über der gleichnamigen Stadt Harburg an der Wörnitz. Sie ist eine der am besten erhaltenen und größten Burganlagen Süddeutschlands und überstand zahlreiche Belagerungen und Kriege. Ihre Geschichte geht bis ins 11. Jahrhundert zurück. Panorama mit dem Handy - M5P
-
Wörnitzstein - Steinerne Brücke über die Wörnitz
0 comments
53 hitsBei der steinernen Brücke bei Wörnitzstein handelt es sich nicht um eine historische Brücke, sie wurde im Jahr 1948 fertiggestellt. Trotzdem schön anzusehen, im Hintergrund der Kalvarienberg mit der gleichnamigen Kapelle. M5P
-
Das Schloß von Neuburg a.d.D.
0 comments
58 hitsDie Silhouette des Schloßes von Neuburg an der Donau kurz vor Sonnenuntergang. Den HDR-Effekt habe ich durch ToneMapping aus einem Bild erzielt. M5P
-
making-of "Blüte der breitblättrigen Stendelwurz"
0 comments
66 hitsDa die Blüte der Stendelwurz nur ca. 20cm über dem Boden stand war es einfacher die Kamera-Schiebeschlitten-Kombi unten am Stativ zu positionieren. Als Zusatzbeleuchtung diente eine LED-Flächenleuchte links von der Blüte, auf dem Bild nicht zu sehen. Die V3 war auf dem Novoflex Castel-Q Einstellschlitten montiert, an der V3 war das Nikon AF-S Mikro 60mm, das am 1 Zoll-Sensor der V3 bis zu einer Bildbreite von 1,3-1,4cm abbilden kann. Umgerechnet auf Vollformat entspricht das einem Abbildungsmaßstab von ca. 2,5:1. Das resultierende Bild ist hier zu sehen. HM9