- SorteringsrekkefølgeStandard
Bildetittel, A → Å
Bildetittel, Å → A
Dato opprettet, nyeste → eldste
Dato opprettet, eldste → nyeste
✔ Dato publisert, nyeste → eldste
Dato lagt ut, eldste → nyeste
Vurdering, høy → lav
Rangering, lav → høy
Besøk, høy → lav
Besøk, lav → høy - SpråkAfrikaans Argentina Azərbaycanca
Bahasa Indonesia Brasil Brezhoneg
Català Česky Dansk
Deutsch Dhivehi English
English English Español
Esperanto Estonian Euskara
Finnish Français Français
Gaeilge Galego Hrvatski
Íslenska Italiano Latviešu
Lëtzebuergesch Lietuviu Magyar
Malay México Nederlands
Norsk bokmål Norwegian nynorsk Polski
Português Română Slovenšcina
Slovensky Srpski Svenska
Tiếng Việt Türkçe Wolof
Ελληνικά Български Македонски
Монгол Русский Српски
Українська עברית العربية (مصر)
العربية العربية پارسی
कोंकणी বাংলা ગુજરાતી
தமிழ் ಕನ್ನಡ ภาษาไทย
ქართული ខ្មែរ 中文 (繁體)
中文 (香港) 日本語 简体中文
한국어
Hjem / Keyword Langzeitbelichtung 10
![](themes/default/images/ajax_loader.gif)
-
Komet Tsuchinshan ATLAS
0 kommentarer
91 treffDer Komet Tsuchinshan ATLAS "C/2024A3" am 14. Oktober 24 am Flugplatz Atterheide in Richtung Ibbenbüren aufgenommen. Eigentlich sollte der Komet mit blossem Auge sichtbar sein, aber aufgrund des Lichtsmogs um Osnabrück war er nicht zu erkennen, erst auf den Bildern der Kamera wurde er sichtbar. Im Hintergrund sieht man die Positionslichter des Schornsteins und des Kühlturms des ehemaligen Kohlekraftwerks auf dem Schafberg. D8511274
-
Polarlicht über Osnabrück
0 kommentarer
148 treffAuch im Oktober waren über Osnabrück wieder Polarlichter zu sehen. Leider durch die Wolken mit wesentlich schlechteren Bedingungen als im August. Auch die Farben des Polarlichtes waren diesesmal anders. O102413 Panorama aus 2 Einzelbildern
-
Polarlicht über Osnabrück
0 kommentarer
321 treffDie Polarlichter vom Mai 24, die auch in Mitteleuropa sichtbar waren, habe ich leider verpasst. Aber im August 24 trat auch eine erhöhte Sonnenaktivität bei optimalen Bedingungen (klarer Himmel, Mond schon untergegangen) auf, die ich nutzen konnte. Die Polarlichter waren mit blossem Auge fast nicht erkennbar, erst durch die längere Belichtungszeit wurden sie sichtbar. D8510624
-
Felsenküste bei Eigersund, NOR
0 kommentarer
297 treffDie Felsenküste beim Stellplatz von Egersund auf der Insel Eigerøya. Aufgenommen mit einem ND-Filter und 3 Sekunden Belichtungszeit. D8507687
-
Komet Neowise
0 kommentarer
4020 treffDer Komet Neowise "C/2020 F3" ist einer der wenigen Kometen, die mit bloßem Auge sichtbar sind. Allerdings nur wenn man weg vom Lichtsmog einer Stadt ist. Bei mir Zuhause in Osnabrück war er sehr schwach und fast nicht zu sehen. D8500753
-
Der Mond einen Tag nach Neumond
0 kommentarer
11275 treffEinen Tag nach Neumond ist die Mondsichel noch sehr schmal (ca. 1,5% der sichtbaren Mondfläche) und nicht so lichtstark. Deswegen sieht man auch auf der "Nachseite" des Mondes die typische Mondoberfläche. Das Bild entstand etwa 1h nach Sonnenuntergang und 30min vor dem Monduntergang. D7511143, 80% crop
-
Der Bergeshöveder Steg
0 kommentarer
22386 treffDer Bergeshöveder Steg wurde im Jahr 1914 erbaut und überquert den Dortmund Ems Kanal bei Bevergern. Der insgesamt 90 m lange Überbau besteht aus einer filigranen Stahlkonstruktion, die als Fachwerk ausgebildet ist. Zum Bild: Das orangefarbene Licht stammt von den Positionslampen die an der Brücke angebracht sind, die Pfeiler habe ich mit einer Tachenlampe angestrahlt. Einige Zweige die ins Bild hereinragten habe ich weggestempelt. D7504205
-
Kalender 2017 Kreis Steinfurt
0 kommentarer
13915 treffDer Steg zum Informationspavillon "Red Box" im regionalen Botschaftsgarten "Nasses Dreieck" bei Hörstel. D7504202 - Langzeitaufnahme (30sec). Den geschwungenen "Lichtweg" habe ich mit einer Taschenlampe gemalt, die Gitter sind ebenfalls mit der Taschenlampe nachbelichtet
-
Lichtsmog über Osnabrück
0 kommentarer
13983 treffDas ist kein Nordlicht sondern Lichtsmog. Der Widerschein der Beleuchtung von Osnabrück der auf den niedrigen Wolkenschichten als rötlicher Schein sichtbar wird. Echte Nordlichter über Osnabrück sind hier zu sehen D711464
-
Rügentour - Steinskulpturen am Sanddornstrand in Wittenburg
0 kommentarer
31494 treffDer steinige Strand bei Wittenbeck eignet sich sehr gut um sich Skulpturen aus den Kieselsteinen auszudenken und aufzubauen. Vielen Dank an Christoph B. für die Creation dieser Skulpturen
Mit ND-Filter aufgenommen, um das Meer durch die lange Belichtungszeit samtig weich aussehen zu lassen. D7507980