- LanguageAfrikaans Argentina Azərbaycanca
Bahasa Indonesia Brasil Brezhoneg
Català Česky Dansk
Deutsch Dhivehi English
English English Español
Esperanto Estonian Euskara
Finnish Français Français
Gaeilge Galego Hrvatski
Íslenska Italiano Latviešu
Lëtzebuergesch Lietuviu Magyar
Malay México Nederlands
Norsk bokmål Norwegian nynorsk Polski
Português Română Slovenšcina
Slovensky Srpski Svenska
Tiếng Việt Türkçe Wolof
Ελληνικά Български Македонски
Монгол Русский Српски
Українська עברית العربية (مصر)
العربية العربية پارسی
कोंकणी বাংলা ગુજરાતી
தமிழ் ಕನ್ನಡ ภาษาไทย
ქართული ខ្មែរ 中文 (繁體)
中文 (香港) 日本語 简体中文
한국어
Home / Keyword Frankreich 59

-
der Dachstuhl der Markthalle von Lorris
0 comments
389 hitsDie Markthalle von Lorris gehört zur Gruppe der offenen Hallen mit rechteckigem Grundriss und einem Kirchenschiff, das von zwei durch Holzpfeiler getrennten Seitenschiffen eingerahmt wird. Sie hat ein vierseitiges Dach und steht auf vier Reihen von Pfeilern. Der Dachstuhl besteht aus Eichenholz. M5P
-
die Markthalle in Lorris
0 comments
334 hitsDie Markthalle in Lorris stammt aus dem 12. Jahrhundert, sie wurde im Jahr 1992 wiedererrichtet nach dem Vorbild des 15. und 19. Jahrhunderts. Seit 1987 ist sie ein Monument historique. M5P
-
der große Saal im Château de Sully-sur-Loire
0 comments
338 hitsDer Große Saal des Château de Sully-sur-Loire diente als Fest- und Repräsentationssaal und fungierte auch einige Male als Theater fungierte. Sein großer Kamin an der Südostwand stammt aus dem 15. Jahrhundert. M5P
-
Château de Sully-sur-Loire
0 comments
441 hitsDie Schlossanlage erhebt sich am südlichen Ufer der Loire und ist allseitig von breiten Wassergräben umgeben. Die Architektur vermittelt zwar immer noch einen trutzigen Eindruck und besitzt auch noch einige wehrhafte architektonische Elemente, doch hatte die Anlage aufgrund zahlreicher Umbauten seit dem 17. Jahrhundert keine militärische Funktion mehr. M5P, Perspektive korrigiert
-
doppelläufige Wendeltreppe im Château de Chambord
0 comments
414 hitsDas bis oben hin offene Treppenhaus des Donjon wird durch eine riesige bis zum Dach durchlaufende doppelläufige Wendeltreppe beherrscht. Es können zwei Personen gleichzeitig rauf- oder runtergehen ohne dass sie sich begegnen! Die Erfindung dieser Treppenform wird Leonardo da Vinci zugeschrieben. M5P
-
Die Dachlandschaft des Château de Chambord
0 comments
339 hitsDie ungewöhnlich reiche Dachlandschaft ist mit das auffälligste Merkmal des Schlosses, die in dieser Form nahezu einzigartig ist. In den beiden Schlossflügeln finden sich asymmetrisch angeordnete Kamine, Fenster und Türmchen. M5P
-
Château de Chambord
0 comments
324 hitsDas Schloss Chambord ist das größte Schloss des Loiretales. Der Renaissancebau wurde in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts unter König Franz I. als Prunk- und Jagdschloss bei Chambord errichtet und gilt als das prächtigste aller Loireschlösser. M5P
-
Château de Villandry
0 comments
358 hitsDas Schloss Villandry, das als eines der letzten an der Loire im Renaissancestil gebauten Schlösser gilt, wurde zusammen mit einem großen Garten 1536 fertiggestellt. Mittelalterliche Elemente wie dekorative Türmchen und Pechnasen und italienischer Einfluss fehlen fast ganz. M5P
-
Die Gärten beim Château de Villandry
0 comments
329 hitsDas nächste Schloß auf unserer Loiretour war das Château de Villandry. Es ist vor allem wegen seiner Gärten berühmt, die ein seltenes Beispiel für eine komplette Gartenanlage der Renaissance bieten – auch wenn es sich um eine Rekonstruktion handelt. Die Gärten sind auf drei Ebenen angelegt und bestehen aus einem Wassergarten, Ziergärten und Küchengärten. M5P
-
Fischerboote bei Chouzé-sur-Loire
0 comments
328 hitsAuf dem Weg die Loire hinauf haben wir in Chouzé-sur-Loire Station gemacht und diese Fischerboote beim Musée des Mariniers gesehen. M5P
-
Château de Saumur
0 comments
340 hitsDas Schloß von Saumur wurde um 1230 als Festung auf Basis einer noch älteren Burg erbaut und wurde Anfang des 14. Jahrhunderts zur Königsburg umgewandelt. Das Chateau de Saumur ist seit 1862 historisches Denkmal. M5P
-
Betonschiffe bei Le Pellerin
0 comments
319 hitsAm Canal de la Martinière, der bei Le Pellerin in die Loire mündet, haben wir diese gesunkenen Lastenschiffe aus Beton gesehen. M5P
-
Megalithen bei Carnac
0 comments
377 hitsBei Carnac erheben sich über 3000 Megalithe aus der umgebenden Heide, diese hier gehören den Alignements de Kermario an. Die Menhire wurden 5.000 bis 3.000 Jahre vor Christus aufgerichtet. M5P
-
Waldrand bei Carnac
0 comments
503 hitsDer Wald bei Carnac hatte auch ohne die Megalithen eine mystische Stimmung, wozu der leichte Regen noch beitrug. M5P
-
Phare de l’Île Vierge bei Plouguerneau
0 comments
348 hitsDer Leuchtturm auf der Île Vierge (Jungfraueninsel) wurde zwischen 1897 und 1902 mit einer Höhe von 82,5 Metern erbaut, damit ist er der höchste Leuchtturm Europas. Der Leuchtturm wird seit dem 23. Mai 2011 als historisches Monument Frankreichs geführt. M5P