- LanguageAfrikaans Argentina Azərbaycanca
Bahasa Indonesia Brasil Brezhoneg
Català Česky Dansk
Deutsch Dhivehi English
English English Español
Esperanto Estonian Euskara
Finnish Français Français
Gaeilge Galego Hrvatski
Íslenska Italiano Latviešu
Lëtzebuergesch Lietuviu Magyar
Malay México Nederlands
Norsk bokmål Norwegian nynorsk Polski
Português Română Slovenšcina
Slovensky Srpski Svenska
Tiếng Việt Türkçe Wolof
Ελληνικά Български Македонски
Монгол Русский Српски
Українська עברית العربية (مصر)
العربية العربية پارسی
कोंकणी বাংলা ગુજરાતી
தமிழ் ಕನ್ನಡ ภาษาไทย
ქართული ខ្មែរ 中文 (繁體)
中文 (香港) 日本語 简体中文
한국어
Home / Keyword Architektur 64

-
Sydney - Opera House und Harbour Bridge
0 comments
10829 hitsSydney - das Opera House und die Harbour Bridge von der Fähre nach PalmBeach aus gesehen
-
Ostsee - der Hansehafen in Stade
0 comments
18422 hitsUnser Zwischenstop auf dem Weg zur Ostsee war in Stade. Der Alte Hansehafen liegt in der historischen Altstadt der Hansestadt Stade und ist ein Binnenhafen an der Schwinge. Er war ursprünglich eine Tidehafen, d.h. über den Unterlauf der Schwinge mit der Elbe und ihren Gezeiten verbunden. D7509388
-
Saale/Unstrut - alte Fassade in Naumburg
0 comments
10677 hitsDie alte Fassade einer Klempnerei. In der Altstadt von Naumburg findet man alte Gebäude in diesem Zustand aber auch viele alte und restaurierte Gebäude. V300165
-
Saale/Unstrut - der Dom zu Naumburg
0 comments
14517 hitsDer Dom zu Naumburg im Abendlicht vom Oberlandesgericht aus. V300149
-
Alpentour - Bad Säckingen, Fridolinsmünster
0 comments
20763 hitsDas Fridolinsmünster in Bad Säckingen von der schweizerischen Seite aus. Von Bad Säckingen führt die alte Holzbrücke, die mit 204m längste gedeckte Holzbrücke Europas, über den Rhein in die Schweiz. D7506215
-
Die Schulstrasse in Naumburg
0 comments
8446 hitsAlte Häuser, renoviert und unrenoviert aneinandergereit und dazu das holperige Kopfsteinpflaster. So präsentiert sich die Schulstrasse in Naumburg. V301693
-
Alpentour - Würzburg, der Brunnen vor der Residenz
0 comments
12597 hitsDer erste Stop unserer Alpentour war in Würzburg. Hier der Brunnen vor der Residenz D7504990
-
Detail des Hörsaalzentrums der Uni OS
0 comments
8202 hitsDer auskrangende Eingangsbereich des Hörsaalzentrums mit steilem Blick in den Nachthimmel. D7504687
-
Hörsaalzentrum der Uni OS
0 comments
10950 hitsDas Hörsaalzentrum wurde 2014 fertiggestellt und liegt zwischen Mensa und Bibliothek. Mit der Farbe Grün nimmt der Neubau Bezug auf die „Keimzelle“ der Hochschule deren Ursprünge in der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur der damaligen „Höheren Landbauschule“ liegen. D7504654
-
Alpentour - Laufenburg
0 comments
34058 hitsDer deutsche Teil von Laufenburg von der Laufenbrücke aus. Seit mehr als zwei Jahrhunderten ist Laufenburg eine Stadt in zwei Ländern. Der Hochrhein trennt das deutsche vom schweizerischen Laufenburg. D7506315
-
Das Gebäude von Kaffeepartner
0 comments
14742 hitsEin Teilabschnitt des Verwaltungsgebäudes von Kaffeepartner in der blauen Stunde nach Sonnenuntergang. Entstanden bei einem Ausflug mit meinen Fotofreunden. D7504637 nachträglich leicht gecroppt um den Bildausschnitt zu optimieren
-
Der Bergeshöveder Steg
0 comments
23246 hitsDer Bergeshöveder Steg wurde im Jahr 1914 erbaut und überquert den Dortmund Ems Kanal bei Bevergern. Der insgesamt 90 m lange Überbau besteht aus einer filigranen Stahlkonstruktion, die als Fachwerk ausgebildet ist. Zum Bild: Das orangefarbene Licht stammt von den Positionslampen die an der Brücke angebracht sind, die Pfeiler habe ich mit einer Tachenlampe angestrahlt. Einige Zweige die ins Bild hereinragten habe ich weggestempelt. D7504205
-
Fachwerkhaus in Stolberg
0 comments
11344 hitsEin "schräges" Fachwerkhaus in der Niedergasse in Stolberg, Südharz. Stolberg ist durch seine über 300 Fachwerkhäuser aus vier Jahrhunderten bekannt. V300634
-
Saale/Unstrut - der Marktplatz von Naumburg
0 comments
10802 hitsDer Marktplatz von Naumburg mit Bürgerhäusern. V300089
-
Ausstellung Kalender 2016 Kreis Steinfurt
0 comments
8179 hitsDas Bild vom Rathaus in Tecklenburg hat es in die Ausstellung, aber leider nicht in den Kalender geschafft. D7501775