- LanguageAfrikaans Argentina Azərbaycanca
Bahasa Indonesia Brasil Brezhoneg
Català Česky Dansk
Deutsch Dhivehi English
English English Español
Esperanto Estonian Euskara
Finnish Français Français
Gaeilge Galego Hrvatski
Íslenska Italiano Latviešu
Lëtzebuergesch Lietuviu Magyar
Malay México Nederlands
Norsk bokmål Norwegian nynorsk Polski
Português Română Slovenšcina
Slovensky Srpski Svenska
Tiếng Việt Türkçe Wolof
Ελληνικά Български Македонски
Монгол Русский Српски
Українська עברית العربية (مصر)
العربية العربية پارسی
कोंकणी বাংলা ગુજરાતી
தமிழ் ಕನ್ನಡ ภาษาไทย
ქართული ខ្មែរ 中文 (繁體)
中文 (香港) 日本語 简体中文
한국어
Home / Keyword Leuchtturm 16

-
Cap Lévi
0 comments
402 hitsDas Cap Lévi ist eine Landzunge an der Nordwestküste der Halbinsel Cotentin in der Normandie. Rund um das Cap Lévi findet man eine traumhafte Landschaft mit tollen Ausblicken auf das Meer und die bizarren Felsen an der Küste. Ein weiteres Bild mit dem Leuchtturm ist hier zu finden. M5P
-
Phare de Gatteville
0 comments
315 hitsBei Barfleur steht der Leuchtturm Gatteville, er wurde 1829 in Betrieb genommen, 1893 elektrifiziert und 1984 automatisiert. Er ersetzte einen kleineren aus dem 18. Jahrhundert. Mit 75m Höhe ist der Phare de Gatteville der zweithöchste Leuchtturm Frankreichs, auf seine Aussichtsplattform führen genau 365 Stufen. Das Ensemble der beiden Leuchttürme wurde 2009 zu Monuments historiques erklärt. M5P
-
Phare du Cap Lévi, Normandie, FRA
0 comments
439 hitsDer erste Phare du Cap Lévi hatte eine Höhe von 31 m und ging 1858 in Betrieb, er wurde 1944 zerstört. Der heutige Leuchtturm wurde 1948 in Betrieb genommen. Er hat eine Höhe von 28m, damit beträgt die auf den Meeresspiegel bezogene Feuerhöhe ca. 37km. Der Turm wurde 2009 zum Monument historique erklärt. M5P
-
Leuchtturm Dornbusch auf Hiddensee, D
0 comments
361 hitsDer Leuchtturm ist 1888 erbaut und steht auf dem rund 70 Meter hohen Schluckwieksberg im Dornbusch, dem Hochland im Norden der Insel Hiddensee. Der Turm ist 27,5 m hoch und hat eine Feuerhöhe von 94,7 m. Sein Leuchtfeuer ist ein Sektorenfeuer und hat folgende Sichtweiten: weiß 45 Kilometer und rot 38 Kilometer. V117458
-
Hirtshals Fyr, DK
0 comments
479 hitsHirtshals Fyr gehört mit einer Feuerhöhe von 57m zu den höchsten Leuchttürmen Dänemarks. Das Leuchtfeuer ist noch in Betrieb, die verwendete Lampe besitzt eine Spitzenleistung von 400 Watt. Das Licht wird durch optische Bauelemente verstärkt, so dass es noch in einer Entfernung von bis zu 25 Seemeilen gesehen werden kann. V113547
-
Leuchtturm Bunthäuser Spitze, D
0 comments
424 hitsDer Leuchtturm an der Bunthäuser Spitze in Hamburg markierte früher mit seinem Rundfeuer die Fahrwassertrennung der Elbe in die Süder- und Norderelbe. Er wurde 1913 gebaut und 1977 ausser Dienst gestellt, er ist nur etwa 7m hoch. 711268
-
Schleimündung bei Maasholm, D
0 comments
586 hitsAuf der Lotseninsel, dem Treffpunkt von Schlei und Ostsee steht der 1871 erbaute Leuchtturm Schleimünde, er ist ca.15m hoch und hat die Funktion den ainlaufenden Schiffen die Fahrrinne zu weisen. 106901
-
Rubjerg Knude Fyr, DK
0 comments
507 hitsDer Leuchtturm Rubjerg Knude wurde bis 1900 an der dänischen Küste hinter einer damals nur zwei bis drei Meter hohen Düne gebaut. Schon bald blies der Wind große Mengen Sand von der Steilküste herauf, und die eigentliche Düne bildete sich auf dem schmalen Streifen zwischen dem Leuchtturm und dem Meer. Die Düne wanderte vom Wind getrieben weiter und erreichte schließlich eine Höhe von etwa 50 m. Damit war der Leuchtturm vom Meer aus nicht mehr zu sehen. Der Betrieb wurde 1968 eingestellt. 2012 hatte die Düne den Leuchtturm vollständig passiert. 2019 wurde der Leuchtturm um etwa 70 Meter verschoben, er wäre ohne seine Versetzung die Steilküste hinabgestürzt V113435
-
Bovbjerg Fyr, DK
0 comments
747 hitsUnser Abendspaziergang führte uns zum Leuchtturm Bovbjerg Fyr. Der Leuchtturm wurde 1877 erbaut, die Höhe des Feuers über dem Meeresspiegel beträgt 62m, der Leuchtturm selbst ist 26 m hoch. Die markante rote Farbe sollte den Turm von den nahgelegenen Kirchtürmen in Ferring und Trans unterscheiden, welche schon vorher zur Orientierung der Seeleute dienten. V316449
-
Steilküste mit Bovbjerg Fyr, DK
0 comments
895 hitsUnser nächster Stellplatz lag weiter südlich bei Trans. Wieder direkt an der Steilküste und mit Blick auf den Leuchttrurm von Bovbjerg. V316438
-
Blick auf Rubjerg Knude Fyr, DK
0 comments
1201 hitsBei Lønstrup fanden wir einen kleinen Stellplatz direkt an der Steilküste nahe der Wanderdüne Rubjerg Knude mit dem alten Leuchtturm. V316399
-
Sonnenuntergang am Fjøløy Fyr
0 comments
791 hitsDie untergehende Sonne blickt durch ein Fenster des Nebengebäudes des Leuchtturms von Fjøløy. V316256
-
Fjøløy, Blick zum Fyr, NOR
0 comments
714 hitsBlick vom Hügel des Fjøløy-Forts auf den kleinen Leuchturm Fjøløy-Fyr. Die Festung wurde 1941 von den Deutschen gebaut und danach von Norwegen genutzt. Erst 2011 wurde das zuvor gesperrte Militärgelände der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. V316181
-
Leuchtturm Morups Tånge, SWE
0 comments
1060 hitsDer Leuchtturm Morups Tånge ist ein runder Steinturm mit ca. 28m Höhe und stammt aus dem Jahr 1843. Er ist heute das älteste funktionierende Leuchtfeuer in Schweden, dass noch seine ursprüngliche Linse hat. Er steht in dem 90 Hektar großen Naturreservat und Vogelschutzgebiet Morups Tånge. V3153421 WbZbv
-
Ostseetour - Geltinger Birk mit dem Leuchtturm Kalkgrund
0 comments
1493 hitsVor dem Naturschutzgebiet Geltinger Birk steht in der Flensburger Förde der Leuchtturm Kalkgrund. Er warnt die Schifffahrt vor der Untiefe Kalkgrund. V311597