- LanguageAfrikaans Argentina Azərbaycanca
Bahasa Indonesia Brasil Brezhoneg
Català Česky Dansk
Deutsch Dhivehi English
English English Español
Esperanto Estonian Euskara
Finnish Français Français
Gaeilge Galego Hrvatski
Íslenska Italiano Latviešu
Lëtzebuergesch Lietuviu Magyar
Malay México Nederlands
Norsk bokmål Norwegian nynorsk Polski
Português Română Slovenšcina
Slovensky Srpski Svenska
Tiếng Việt Türkçe Wolof
Ελληνικά Български Македонски
Монгол Русский Српски
Українська עברית العربية (مصر)
العربية العربية پارسی
कोंकणी বাংলা ગુજરાતી
தமிழ் ಕನ್ನಡ ภาษาไทย
ქართული ខ្មែរ 中文 (繁體)
中文 (香港) 日本語 简体中文
한국어
Home / Keyword Insekt 19
-
Schwebfliege
0 comments
54 hitsDer gelbe Sonnenhut in unserem Garten war gut von Insekten besucht, hier eine weitere Schwebfliege beim Nektarsaugen. Die Bildbreite beträgt ca. 20mm. OM100842 80% crop
-
Schwebfliege
0 comments
52 hitsEine Schwebfliege auf der Blüte des gelben Sonnenhutes, die gerade mit ihrem Rüssel Nektar saugt. Die Bildbreite beträgt ca. 12mm. OM100077 50% crop
-
Honigbiene
0 comments
92 hitsEine Honigbiene, voll beladen mit Blütenpollen, beim Abflug von einer Blüte des gelben Sonnenhutes. 60% Crop, Bildbreite ca. 1,5cm OM100060
-
Springspinne
0 comments
78 hitsDiese Springspinne war leider sehr aktiv so dass ich von den 10 Einzelbildern die ich aufgenommen habe nur zwei für den Stack verwenden konnte. Durch den crop beträgt die Bildbreite ca. 1cm. 60% crop OM102057
-
Wildbiene
0 comments
87 hitsDiese Wildbiene hat auf unseren Blüten im Garten reichlich Pollen für ihren Nachwuchs gesammelt. Die Bildbreite beträgt ca. 25mm 70% crop OM100382
-
Ackerhummel
0 comments
71 hitsDiese Ackerhummel blieb artig auf der Blüte sitzen, so dass ich 20 Einzelbilder schiessen konnte, die ich dann mit Helicon zu einem Stack verarbeitet habe. Sicherlich noch nicht perfekt, z.B. beim linken Fühler. Das Bild hat eine Auflösung von 10MP, durch anklicken des "Bildgrößen" Icons links oben, bzw. beim Handy der 3 Punkte und Auswahl "Original" läßt sich tief in das Bild reinzoomen. Die Bildbreite beträgt ca. 12mm. Weitere Bilder zum Reinzoomen sind mit dem Stichwort "extra groß" getaggt. 70% crop OM101921
-
schwebende Schwebfliege
0 comments
60 hitsDiese Schwebfliegen fanden die Anemonenblüten in unserem Garten sehr interessant. Bildbreite ca. 4cm. 80% crop OM100637
-
Schwalbenschwanz
0 comments
72 hitsBei unseren WoMo-Touren nach Schweden und Nordfrankreich konnte ich mehrmals Schwalbenschwänze sehen, aber nur bei Guissény gelang es mir ihn auch auf einem Bild festzuhalten. Bildbreite ca. 6cm. V316978
-
Landkärtchen
0 comments
239 hitsDas Landkärtchen hat sich auf einer Blüte in unserem Garten niedergelassen, um mit seinem Saugrüssel Nektar aufzunehmen. Bildbreite ca. 5cm. OM101292
-
Hornisse (Vespa crabro)
0 comments
1081 hitsNeben Insekten in Form von Fliegen, Raupen, Wespen etc, die die Hornissen zur Aufzucht ihrer Brut benötigen, besteht die Hauptnahrung der erwachsenen Hornissen aus kohlenhydratreichen Baumsäften. Diese Hornisse holt sich die Kohlenhydrate aus einem unserer Äpfel. Bildbreite ca. 6cm D8506994
-
Baumhummelnest
0 comments
1153 hitsIn dem Baumstumpf einer gefällten Weide hat sich die Baumhummel angesiedelt. Leider wurde das Nest entdeckt und ausgeräumt, wohl von einem Vogel. Die überlebenden Hummeln haben versucht den Bau wieder in Ordnung zu bringen, deswegen auch die Holzspäne an der rechten Seite. Nach etwa 2 Wochen war keine Aktivität mehr festzustellen, wahrscheinlich weil die Königin nicht überlebt hat. Bildbreite ca. 5cm D8506111
-
Hornisse
0 comments
1170 hitsHornissen gelten ja nicht als agressiv, man sollte sie jedoch nicht in der Nähe ihres Nestes stören. Diese Hornisse sitzt vor ihrem Nest, das sich in einer Steinkauz-Brutröhre in 3-4m Höhe befindet. Mit meiner V3 und dem 70-300 konnte ich genügend Abstand halten und trotzdem noch einen akzeptablen Abbildungsmaßstab erreichen. Bildbreite ca. 6cm, 70% crop V314087
-
Maikäfer
0 comments
1202 hitsDer Maikäfer (Melolontha) st selten geworden, in den letzten Jahren habe ich nur ganz wenige gesehen - und leider nie eine Kamera dabei gehabt. Dieser war früh morgens bei uns im Garten auf den Himbeeren, da musste ich nur noch die Kamera holen. Mit Ringblitz, Breite des Bildes ca. 7cm D8506133
-
Grabwespe mit Beute
1 comment
3315 hitsEine Grabwespe, vermutlich der Bienenwolf oder Philantus triangulum, mit seiner Beute - einer Honigbiene. Mit dem mittleren Beinpaar presst die Grabwespe die Biene an ihren Körper. Hier ist eine Grabwespe vor und hier in ihrer Brutröhre zu sehen. Mit Ringblitz, Bildbreite ca. 7cm, 70% crop D8504950