- LanguageAfrikaans Argentina Azərbaycanca
Bahasa Indonesia Brasil Brezhoneg
Català Česky Dansk
Deutsch Dhivehi English
English English Español
Esperanto Estonian Euskara
Finnish Français Français
Gaeilge Galego Hrvatski
Íslenska Italiano Latviešu
Lëtzebuergesch Lietuviu Magyar
Malay México Nederlands
Norsk bokmål Norwegian nynorsk Polski
Português Română Slovenšcina
Slovensky Srpski Svenska
Tiếng Việt Türkçe Wolof
Ελληνικά Български Македонски
Монгол Русский Српски
Українська עברית العربية (مصر)
العربية العربية پارسی
कोंकणी বাংলা ગુજરાતી
தமிழ் ಕನ್ನಡ ภาษาไทย
ქართული ខ្មែរ 中文 (繁體)
中文 (香港) 日本語 简体中文
한국어
Home / Random photos 9

-
Landschaft am Rubbenbruchsee
0 comments
1583 hitsInfrarotaufnahme (720nm) der Landschaft südlich des Rubbenbruchsees. Die Farbe des Baumes in der Mitte habe ich etwas intensiviert. J300118
-
Dompfaff
0 comments
1397 hitsEin Gimpelmännchen, ein seltener Gast an unserer Futterstelle im Garten. Schräg durch ein dreifach verglastes Fenster aufgenommen, wodurch es zu Reflexionen kam, deswegen könnte die Schärfe besser sein. D8503341
-
Mehlsalbei
0 comments
2685 hitsDie Blüte des Mehlsalbeis (Salvia farinaceae), seine blauen Blütenblättern verlaufen in der Unschärfe und bilden ein Dreieck. Ein Bild der Blütenknospe des Mehlsalbeis ist hier zu finden. Abbildungsmaßstab ca. 1:1 D8501062
-
-
Uhu - Jungvogel
0 comments
4045 hitsAm späten Abend haben die jungen Uhu's ihren Baum verlassen und warten auf die Altvögel. Das Bild entstand in der Dämmerung gegen 22:30 und war aufgrund der schlechten Lichtverhältnisse nur möglich weil der Uhu sich nicht bewegt hat. 1/8s, f4, ISO 6400 bei 400mm D7513947
-
Schweden Tour - Stellplatz in Hörvik
0 comments
5202 hitsDer Stellplatz in der Marina von Hörvik, direkt am Wasser und mit Blick auf die Bucht V306338
-
schwertblättriges Waldvögelein (Cephalanthera longifolia)
0 comments
3852 hitsDas schwertblättrige Waldvögelein (Cephalanthera longifolia) ist, zusammen mit der Fliegen-Ragwurz, eine der ersten Orchideen, die auf dem Kalkmagerrasen des Silberbergs, bei Hagen a.T.W. blühen D7513337
-
Bayerntour - Stellplatz in Dinkelsbühl
0 comments
14888 hitsDer Start unserer Bayerntour - Dinkelsbühl. Das Wetter auf dem Bild war das Motto unserer Reise, es war alles dabei Regen - Sonne und viele Wolken! V303762 Bearbeitung: einige Details weggestempelt
-
Bayerntour - der Bäuerlinsturm in Dinkelsbühl
0 comments
39189 hitsDer Bäuerlinsturm, das Wahrzeichen von Dinkelsbühl am Abend. Einer der vielen Türme derStadtmauer. Die jetzige hat eine Länge von 2,5 km und umschließt etwa 33 ha. Sie zählte einschließlich der vier heutigen Tortürme zeitweise 27 Türme V303780 Panorama aus 2 Einzelbildern