- LanguageAfrikaans Argentina Azərbaycanca
Bahasa Indonesia Brasil Brezhoneg
Català Česky Dansk
Deutsch Dhivehi English
English English Español
Esperanto Estonian Euskara
Finnish Français Français
Gaeilge Galego Hrvatski
Íslenska Italiano Latviešu
Lëtzebuergesch Lietuviu Magyar
Malay México Nederlands
Norsk bokmål Norwegian nynorsk Polski
Português Română Slovenšcina
Slovensky Srpski Svenska
Tiếng Việt Türkçe Wolof
Ελληνικά Български Македонски
Монгол Русский Српски
Українська עברית العربية (مصر)
العربية العربية پارسی
कोंकणी বাংলা ગુજરાતી
தமிழ் ಕನ್ನಡ ภาษาไทย
ქართული ខ្មែរ 中文 (繁體)
中文 (香港) 日本語 简体中文
한국어
Home 504

-
Rubjerg Knude Fyr, DK
0 comments
276 hitsDer Leuchtturm Rubjerg Knude wurde bis 1900 an der dänischen Küste hinter einer damals nur zwei bis drei Meter hohen Düne gebaut. Schon bald blies der Wind große Mengen Sand von der Steilküste herauf, und die eigentliche Düne bildete sich auf dem schmalen Streifen zwischen dem Leuchtturm und dem Meer. Die Düne wanderte vom Wind getrieben weiter und erreichte schließlich eine Höhe von etwa 50 m. Damit war der Leuchtturm vom Meer aus nicht mehr zu sehen. Der Betrieb wurde 1968 eingestellt. 2012 hatte die Düne den Leuchtturm vollständig passiert. 2019 wurde der Leuchtturm um etwa 70 Meter verschoben, er wäre ohne seine Versetzung die Steilküste hinabgestürzt V113435
-
Bietigheim, der Marktplatz mit dem alten Rathaus
0 comments
347 hitsDas alte Rathaus der Stadt Bietigheim wurde 1507 erbaut. Seit dem 18. Jahrhundert ist es auf der Vorderseite mit einer Kunstuhr ausgestattet, die über eine astronomische Anzeige über der bürgerlichen Uhr verfügt, mit deren Scheibe die aktuelle Mondphase angezeigt werden kann. M5P
-
Eisenbahnviadukt über die Enz bei Bietigheim-Bissingen
0 comments
384 hitsDer Bietigheimer Eisenbahnviadukt ist eine Eisenbahnbrücke über das Enztal bei Bietigheim-Bissingen und wurde von 1851 bis 1853 erbaut. Der Viadukt ist eine Bogenbrücke mit zwei Bogenreihen. Er ist etwa 287 Meter lang, etwa 33 Meter hoch und verfügt über 21 Bögen. M5P
-
Baumsilhouette am Edersee
0 comments
597 hitsDiese Eiche steht am Ufer der Edertalsperre auf der Höhe des Bärentalsbach. Die Talsperre ist die drittgrößte in Deutschland. Die Aufnahme entstand im Februar bei hohem Wasserstand des Edersees. M5P
-
Ringelnatter
0 comments
665 hitsDiese Ringelnatter hat sich nach der Überwinterung in der Aprilsonne aufgewärmt. Wir haben sie auf einer WoMo-Tour, die uns ins Geltinger Birk geführt hat, gesehen. V315198
-
Fuersalamander
0 comments
298 hitsDer Feuersalamander ist eine gefährdete Tierart und steht in Deutschland auf der roten Liste. Diesen hier habe ich im Harz gesehen, es handelt sich um die gebänderte Unterart (Salamandra salamandra terrestris) V108210
-
Blindschleiche
0 comments
270 hitsBlindschleichen wärmen sich gerne auf dem von der Sonne erwärmten Asphalt auf, dadurch werden sie leider sehr oft überfahren. Diese hier hat sich einen sehr wenig befahrenen Weg ausgesucht. V117674
-
Landkärtchen
0 comments
395 hitsDas Landkärtchen hat sich auf einer Blüte in unserem Garten niedergelassen, um mit seinem Saugrüssel Nektar aufzunehmen. Bildbreite ca. 5cm. OM101292
-
Polarlicht über Osnabrück
0 comments
576 hitsDie Polarlichter vom Mai 24, die auch in Mitteleuropa sichtbar waren, habe ich leider verpasst. Aber im August 24 trat auch eine erhöhte Sonnenaktivität bei optimalen Bedingungen (klarer Himmel, Mond schon untergegangen) auf, die ich nutzen konnte. Die Polarlichter waren mit blossem Auge fast nicht erkennbar, erst durch die längere Belichtungszeit wurden sie sichtbar. D8510624
-
Eisenbahnbrücke über den Rhein bei Urmitz
0 comments
533 hitsUrmitz am Rhein war der erste Stop unserer Tour nach Süddeutschland.
Bei der Eisenbahnbrücke handelt es sich um eine Fachwerkbrücke, die 1954 in Betrieb genommen wurde. Die Urmitzer Eisenbahnbrücke ist ein geschütztes Kulturdenkmal. M5P
-
Alice Springs - Chambers Pillar
0 comments
493 hitsDer Blick vom Fuss des Chambers Pillar auf die umgebende Ebene und weitere markante Sandsteinformationen
-
Alice Springs - Chambers Pillar
0 comments
545 hitsDie Erosion durch Wind und Regen hat diesen Sandsteinpfeiler, der sich ca. 50m über die umgebende Ebene erhebt, geformt. Der Sandstein ist ca 350Mio Jahre alt und war früher eine bedeutende Wegmarke auf der Route Adelaide - Alice Springs.
-
Alice Springs - Chambers Pillar
0 comments
480 hitsDer Chambers Pillar, ein ca. 50m hoher Sandsteinfelsen, liegt 160km südlich von Alice Springs im Nortern Territory.
-
Blåvand - Bunker am Strand, DK
0 comments
536 hitsBlåvand war unsere letzte Station auf dem Weg nach Hause. Am Strand befinden sich vier Maultier-Bunker die anlässlich des 50. Jahrestages der Befreiung am 5. Mai installiert wurden. HM9
-
Bovbjerg Fyr, DK
0 comments
462 hitsUnser Abendspaziergang führte uns zum Leuchtturm Bovbjerg Fyr. Der Leuchtturm wurde 1877 erbaut, die Höhe des Feuers über dem Meeresspiegel beträgt 62m, der Leuchtturm selbst ist 26 m hoch. Die markante rote Farbe sollte den Turm von den nahgelegenen Kirchtürmen in Ferring und Trans unterscheiden, welche schon vorher zur Orientierung der Seeleute dienten. V316449