- LanguageAfrikaans Argentina Azərbaycanca
Bahasa Indonesia Brasil Brezhoneg
Català Česky Dansk
Deutsch Dhivehi English
English English Español
Esperanto Estonian Euskara
Finnish Français Français
Gaeilge Galego Hrvatski
Íslenska Italiano Latviešu
Lëtzebuergesch Lietuviu Magyar
Malay México Nederlands
Norsk bokmål Norwegian nynorsk Polski
Português Română Slovenšcina
Slovensky Srpski Svenska
Tiếng Việt Türkçe Wolof
Ελληνικά Български Македонски
Монгол Русский Српски
Українська עברית العربية (مصر)
العربية العربية پارسی
कोंकणी বাংলা ગુજરાતી
தமிழ் ಕನ್ನಡ ภาษาไทย
ქართული ខ្មែរ 中文 (繁體)
中文 (香港) 日本語 简体中文
한국어
Home 299

-
Rehbock
0 comments
5818 hitsDieser Rehbock hat sich am Salzleckstein seine Mineralstoffe geholt und hat dann mit mir "Verstecken" gespielt V305645
-
Osterfeuer
0 comments
6908 hitsBeim 2018er Osterfeuer hatten wir Glück mit dem Wetter, es war nicht zu kalt und nicht zu windig. V305701
-
Eistropfen an der Düte
0 comments
7497 hitsVergängliche Eistropfen am Ufer der Düte, die sich durch den sich reduzierenden Wasserstand gebildet haben. V305555
-
Rückkehrer
0 comments
5368 hitsDie ersten Rückkehrer hatten dieses Jahr Pech ausgerechnet in einer Kälteperiode mit minus 3-5Grad und kräftigem Ostwind anzukommen. Man sieht richtig, dass die Störche sich nicht gerade wohl fühlen. D7511310
-
Der winterliche Hüninger Weg_360
0 comments
11840 hitsDer Hüninger Weg im Schnee von der Drohnenperspektive aus Y00080
-
Der Winterling, eine der ersten Frühlingsblumen
0 comments
5056 hitsBlüten des Winterlings an einem Weg am Rubbenbruchsee. Der Winterling wird seit mehreren Jahrhunderten als Zierpflanze verwendet, deshalb wird es sich bei diesem Vorkommen um ein aus der Kultur ausgebrochenes und nicht um ein Wildvorkommen handeln. V305348
-
Zaunkönig
0 comments
5115 hitsEin Zaunkönig beim Winterspaziergang am Rubbenbruchsee. V305461 70%crop
-
Bläßhuhn
0 comments
8485 hitsEin Bläßhuhn im Rubbenbruchsee. Es kam direkt nach einem Tauchgang mit den Wasserpflanzen im Schnabel hoch V305251 80%crop
-
zugefrorener Waldsee
0 comments
7772 hitsDer zugefrorene Waldsee in der Suttheide von oben. In den letzten Jahren war der Winter zumeist nicht so kalt, dass der See komplett zugefroren war. YU00133
- Das Kurhaus in Binz auf Rügen
0 comments
14449 hitsEin PhotoSphere vom Kurhaus in Binz, das jetzt ein Luxushotel beherbergt. Ursprünglich wurde das Kurhaus 1890 gebaut. Ein aus diesem Kugel Panorama hergestellten Little-Planet ist hier zu sehen. T00081
-
Rotkehlchen
0 comments
4730 hitsEin Rotkehlchen im Winter, an einem kleinen Bachlauf. Rotkehlchen sind "dankbare" Motive, da sie i.d.R. nicht sehr scheu sind, manchmal habe ich sogar den Eindruck, dass sie mit einem posieren. V305303 70%crop
-
Der Mond einen Tag nach Neumond
0 comments
9696 hitsEinen Tag nach Neumond ist die Mondsichel noch sehr schmal (ca. 1,5% der sichtbaren Mondfläche) und nicht so lichtstark. Deswegen sieht man auch auf der "Nachseite" des Mondes die typische Mondoberfläche. Das Bild entstand etwa 1h nach Sonnenuntergang und 30min vor dem Monduntergang. D7511143, 80% crop
- Großsteingrab Nobbin auf Rügen
0 comments
14338 hitsDas Großsteingrab Nobbin auf Rügen ist eine Grabanlage der jungsteinzeitlichen Trichterkultur. Die aus Findlingen errichtete Megalithanlage ist eines der größten Steingräber Norddeutschlands und liegt nur wenige Meter von der Steilküste der „Tromper Wiek“ entfernt. T00074
-
Elbphilharmonie, Hamburg
0 comments
8639 hitsDie Elbphilharmonie vom Platz der deutschen Einheit aus T00088
-
Das Kurhaus in Binz auf Rügen
0 comments
10540 hitsDas Kurhaus in Binz wurde im Jahr 1890 eröffnet und in den letzten Jahren rekonstruiert und modernisiert. Jetzt beherbergt es ein Luxushotel. Hier ist das 360Grad Panorama aus dem dieser LittlePlanet enstanden ist. T00081